Statements: Vitaliy Nikolayevich KOVALEV

Canonical ID: NK-8rshb9U5VVgSFzEyzWNeL3 · Entity type: Person (reference)

PropertyValueLangSource datasetSource IDFirst seen
Person:notesZeit: seit 2016deude_bka_wantedde-bka-f574caf7a4bce8fb5e68c437e897191cf2f1340e
Person:notesTatort: verschiedene, weltweitdeude_bka_wantedde-bka-f574caf7a4bce8fb5e68c437e897191cf2f1340e
Person:notesDelikt: BildungEinerKriminellenVereinigungUAdeude_bka_wantedde-bka-f574caf7a4bce8fb5e68c437e897191cf2f1340e
Person:notesDie Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT), und das Bundeskriminalamt bitten um Ihre Mithilfe! Aufgrund des Verdachts der Gründung einer kriminellen Vereinigung im Ausland wird nach Vitalii Nikolaevich KOVALEV (kyrillische Schreibweise: Виталий Николаевич Ковалев) gefahndet. Vitalii Nikolaevich KOVALEV (oder: Vitaly Nikolayevich, Vitaliy Nikolayevich) steht im Verdacht, als Gründer der Gruppierung hinter der Schadsoftware „Trickbot“ einen wesentlichen Tatbeitrag zur Durchführung von globalen Cyberattacken geleistet zu haben. Im Speziellen besteht der Verdacht, dass der Gesuchte unter den Pseudonymen <stern> und <ben> die Gruppierung gegründet hat und als deren Anführer fungierte. Somit hat der Gesuchte als Haupttäter den fortlaufenden Einsatz und die Fortentwicklung der Malware unterstützt, mittels derer die Gruppierung fremde Computersysteme infiltrierte und Daten entwendete.deude_bka_wantedde-bka-f574caf7a4bce8fb5e68c437e897191cf2f1340e
Person:notesTatort: verschiedenedeude_bka_wantedde-bka-f574caf7a4bce8fb5e68c437e897191cf2f1340e
Person:notesDer Beschuldigte steht im Verdacht, Gründer der „Trickbot“-Gruppierung, auch bekannt als „Wizard Spider“, zu sein. Diese Gruppierung ist seit mindestens 2016 aktiv und verwendete verschiedene Schadsoftware-Varianten, darunter die namensgebende Trickbot-Schadsoftware, um Computersysteme zu infizieren, sensible Daten zu stehlen und in vielen Fällen sogenannte Ransomware nachzuladen, mit welcher die Systeme verschlüsselt und ein Lösegeld, zahlbar in Kryptowährungen, zur Entschlüsselung verlangt werden konnte. Neben der Trickbot-Schadsoftware setzte die Gruppierung unter anderem die Schadsoftware-Varianten Bazarloader, SystemBC, IcedID, Ryuk, Conti und Diavol ein. Die Trickbot-Gruppierung bestand gemäß den Ermittlungen des Bundeskriminalamts zeitweise aus über 100 Mitgliedern und arbeitet organisiert, hierarchisch gegliedert, projekt- und gewinnorientiert. Die Gruppierung ist verantwortlich für die Infektion von mehreren Hunderttausend Systemen in Deutschland und weltweit und erlangte durch ihre illegalen Aktivitäten Geldbeträge im dreistelligen Millionenbereich. Zu den Opfern zählen Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, Behörden und Privatpersonen. Allein in Deutschland verursachte die Gruppierung einen Schaden in Höhe von mindestens 6,8 Millionen Euro. Es ist davon auszugehen, dass der Gesuchte in der Russischen Föderation lebt. Der aktuelle Aufenthaltsort des Gesuchten ist unbekannt. Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Fragen von Bedeutung: Im Rahmen der Ermittlungen des Bundeskriminalamts wurde die Anfang 2022 unter dem Namen „Conti-Leaks“, „Trickbotleaks“ und „Trickleaks“ veröffentlichte interne Chat-Kommunikation der Trickbot-Gruppierung intensiv analysiert und ausgewertet. Hinweise auf diese Daten sind nicht erforderlich. Hinweise können in begründeten Fällen vertraulich behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von Interpol und dem Kampagnenauftritt zur Operation Endgame.deude_bka_wantedde-bka-f574caf7a4bce8fb5e68c437e897191cf2f1340e
Person:notesSenior member of Trickbot Groupnz_russia_sanctionsnz-ru-ind-1336-vitaliy-kovalev
Person:notesDisqualifiedenggb_coh_disqualifiedgb-coh-oguyi88kkfqf-u5hwt8ecnkcw-k
Person:notes(also VITALY NIKOLAYEVICH KOVALEV)engus_sam_exclusionsusgsa-s4mrty1s7
Person:notes(also VITALY NIKOLAYEVICH KOVALEV)engus_sam_exclusionsusgsa-s4mrty6ph
Person:notes(also VITALIY KOVALEV, VITALIY KOVALEV)engus_sam_exclusionsusgsa-s4mrpc30t
Person:notesThe ‘Bentley’ alias is for historical use of the moniker.enggb_hmt_sanctionsgb-hmt-15742
Person:notesThe ‘Bentley’ alias is for historical use of the moniker. The Director Disqualification Sanction was imposed on 09/04/2025.enggb_fcdo_sanctionsgb-fcdo-cyb0027
Person:notesRelevant links: /newsroom/releases/2023/02/russian-national-charged-bank-fraud-related-hacking-campaign, https://www.justice.gov/usao-nj/pr/russian-national-charged-bank-fraud-related-hacking-campaign, https://home.treasury.gov/news/press-releases/jy1256engus_ss_wantedus-sswant-kovalev
  • Previous
  • 1 - 14 of 14
  • Next